Zahnunfall, was tun?
- Ausgeschlagene Zähne können von uns wieder eingepflanzt werden.
- Abgebrochene Zahnfragmente können von uns wieder befestigt werden.
Ein bleibender Zahn ist ausgeschlagen:
- Den ausgeschlagenen Zahn sofort suchen. Nicht an der Wurzel anfassen, nicht reinigen, nicht desinfizieren! Die Blutung stillen (Erste Hilfe) und von außen kühlen.
- Zahn feucht aufbewahren - am besten in einer Zahnrettungsbox Dentosafe (in Apotheken für ca. 20€ erhältlich). Dentosafe enthält eine Zellnährlösung. Sie ermöglicht das Überleben der Zellen für ca. 24 Stunden.
- Alternativen, wenn kein Dentosafe verfügbar ist: kalte H-Milch, isotone Kochsalzlösung aus der Apotheke (nicht selber anmischen) - hier drin darf der Zahn ca. 30 Minuten verbleiben. Im äußersten Fall in saubere Kunststofffolie (Gefrierbeutel) einwickeln.
Milchzähne können nicht zurückgepflanzt werden. Suche oder Aufbewahren nicht erforderlich.
Normales Wasser und Speichel sind zur Aufbewahrung ausgeschlagener Zähne oder abgebrochener Zahnfragmente nicht geeignet! Denken Sie nach der zahnärztlichen Behandlung auch an einen Tetanus Impfschutz!
Ein Stück der Zahnkrone ist abgebrochen:
- Das abgebrochene Stück der Zahnkrone sofort suchen und feucht und sauber aufbewahren (in Dentosafe s.o., kalter H- Milch oder sauberer Frischhaltefolie).
- Schnellstmöglich unsere Zahnarztpraxis aufsuchen.
- Abgebrochene Zahnfragmente können von uns wieder befestigt werden.
- Kein Grund zum Verzweifeln, wenn das Fragment nicht mehr auffindbar ist: In einem Spezialverfahren und mit Hilfe hochwertiger Materialien können Ihre Zähne selbst bei großen Frakturen perfekt rekonstruiert werden.
Vorher-Nachher Vergleichsbilder aus unserer Praxis








Vorbeugen verhindert Schlimmeres
Ein Großteil der Zahnverletzungen ist auf sportliche Aktivitäten zurückzuführen. Das Tragen eines Mundschutzes stellt eine wirkungsvolle und einfache Schutzmaßnahme zur Vorbeugung von sportbedingten Zahn-, Mund- und Kieferverletzungen dar. Eine weitere wichtige Funktion des Mundschutzes besteht im Abfangen der Kräfte, die auf den Unterkiefer einwirken und auf den Schädel übertragen werden. Dadurch wird auch das Risiko vermindert eine Gehirnerschütterung zu erleiden.
Diese speziellen Schienen aus mehreren Lagen elastischen Kunststoffs werden nach Herstellung eines Abdrucks individuell angefertigt und angepasst. Gegenüber den Billigangeboten aus dem Sportgeschäft (konfektionierte oder zum Selbstanpassen vorgesehene Ware) bietet dieser individuell hergestellte Mundschutz den besten Verletzungsschutz und Tragekomfort. Diese individuelle Lösung kostet zwar mehr, die Investition zahlt sich aber aus. Folgekosten (teilweise lebenslang) im Fall einer Kiefer-, Zahnverletzung übersteigen die Investition um ein Vielfaches.
Beispiele von Zahnschienen



Schützen Sie sich
Laut DGZMK kann das Tragen eines Mundschutzes bei der Ausübung folgender Sportarten empfohlen werden:
- American Football
- Baseball
- Basketball
- Boxen und andere Kampfsportarten
- Eishockey
- Feldhockey
- Fußball
- Geräteturnen
- Handball
- Inline-Skating
- Radsport (insbesondere Mountainbiking)
- Reiten
- Rugby
- Skateboarding
- Wasserball